Mobilität im 21. Jahrhundert steht vor großen Herausforderungen
Wie kann die Mobilität in Städten gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Forschungsvorhaben des Forschungsprogramms Stadtverkehr des BMVI. Wie kann der Zugang zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vereinfacht und die Nutzung des ÖPNV erleichtert werden? Das BMVI hat zahlreiche Systeme zum elektronischen und mobilen Ticketing gefördert ((((eTicket Deutschland). Vielleicht kann man in 5 Jahren mit dem Smartphone alle Informationen und Angebote in ganz Deutschland buchen, nutzen und bezahlen? Eine im Auftrag des BMVI von uns durchgeführte Befragung liefert neue Erkenntnisse. Innovative Lösungen können nur dann entstehen, wenn man verschiedene Kompetenzen bündelt. Im Forschungs-Informations-System des BMVI, der größten open-access-Plattform Deutschlands im Bereich Mobilität und Verkehr, haben sich namhafte Universitäten zur interdisziplinären Zusammenarbeit zusammengeschlossen. Und wenn Sie immer schon wissen wollten, was der Wissenschaftliche Beirat beim BMVI zu verkehrspolitischen Themen sagt – hier finden Sie es heraus. Auch im Ausland gibt es bereits verschiedene Erkenntnisse zur zukünftigen Mobilität. Was können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Profitieren Sie von unserer guten Vernetzung in der internationalen Verkehrsforschung. Auf M21 finden Sie Antworten auf (fast) alle Fragen rund um die Mobilität des 21. Jahrhunderts. Oder Experten, die Ihnen weiterhelfen können.
Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns einfach an.